Die Spirale
Ein hormonfreies Verhütungsmittel aus Kupfer, das in die Gebärmutter eingesetzt wird. Es gibt keine Auswirkungen auf Ihren Menstruationszyklus und ist bei richtiger Anpassung sehr sicher.
Ein hormonfreies Verhütungsmittel aus Kupfer, das in die Gebärmutter eingesetzt wird. Es gibt keine Auswirkungen auf Ihren Menstruationszyklus und ist bei richtiger Anpassung sehr sicher.
Vorteile
Nachteil
Die Sicherheit ist abhängig von der Kupferoberfläche (z.B. 3500 mm 2) bzw. von der Dosierung des Gestagens. Eine Schwangerschaft wird verhindert durch:
Die Hormonspirale ist für Frauen geeignet, die östrogenbetonte Verhütungsmittel nicht so gut vertragen.
In der Stillzeit ist sie eine Option zum Verhüten, da Gestagen nur minimal in die Muttermilch übergeht und damit weniger die Muttermilch beeinflusst.
Die Spirale wird aber erst drei Monate nach der Entbindung eingelegt um das Verletzungsrisiko zu verringern da sich dann die Gebärmutter wieder vollständig zurückgebildet hat.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei der Hormonspirale nicht bekannt oder werden als nicht bedeutend eingeschätzt, da das freigesetzte Gestagen ganz überwiegend nur örtlich wirkt.
Drs. J.-C.F. Walbeck
Frauenarzt + Cytologe
Obmann der Frauenärzte
Bezirk Kassel
Dr. med. Dipl.rer.-nat. H.-P. Pfau
Frauenarzt, Diplombiologe
Friedrich-Ebert-Straße 29
34117 Kassel
Tel.: 05 61 – 10 35 14
Tel.: 05 61 – 10 35 15
Fax.: 05 61 – 10 35 16
Mo: 7:30-18:30
Di: 7:30-18:30
Mi: 7:30-13:00
Do: 7:00-18:30
Fr: 7:00-13:00
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.